Corona-Tagebuch vom 26.03.2020

Inzwischen ist auch an jedem Tag ein Mensch gestorben. Insgesamt acht Menschen. Die Gießener Universität startet gemeinsam mit anderen Universitäten das Corona-Archiv, wo jede Person seine Erfahrungen, Erlebnisse, Bilder, etc. für die Zukunft teilen kann. Schaut es euch mal an unter www.coronarchiv.de sowie in den sozialen Medien wie Facebook, Twitter, Instagram und TikTok. Bestätigte Fälle in Hessen bisher 2170.

Corona-Tagebuch vom 22.03.2020

Ab heute gilt ein Kontaktverbot. Das teilte Ministerpräsident Bouffier in Wiesbaden mit. Demnach dürfen nur noch maximal zwei Menschen gemeinsam nach draußen gehen. Familien und häusliche Gemeinschaften dürfen auch weiter gemeinsam nach draußen gehen. Inzwischen gibt es auch Maßnahmen gegen Hamsterkäufe. Habt ihr das mit den Hamsterkäufen verstanden? Also ich nicht. 1267 Fälle in Hessen.

Corona-Tagebuch vom 21.03.2020

Die Nachricht, die mich heute ereilt hat, hat mich sehr betroffen gemacht. Fast 800 Tote in Italien an einem Tag. Das ist in etwa die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die wir an der DBS haben. An einem Tag! Das ist schrecklich! 1.166 Corona-Infizierte in Hessen. Inzwischen meldet die Polizei, dass die Maßnahmen wohl doch gut von den Menschen eingehalten werden. Auf facebook machen sich viele Hilfsangebote breit.

Corona-Tagebuch vom 19.03.2020

Heute war ich einkaufen. Es gilt inzwischen die Regel, dass man nur mit Einkaufswagen in den Laden darf und auch nur als Einzelperson, um die Anzahl der Menschen im Laden kontrollieren zu können. Der Laden ist mit ganz vielen Klebestreifen beklebt, die die Sicherheitsabstände markieren sollen. Ein Mann hinter mir regte sich tierisch über mich auf, da ich zu meinem Vordermann so viel Abstand gehalten habe. Glaubt er denn wirklich, dass ganze geht schneller voran, nur weil er sich eben aufregt? Er hat mich dann angemotzt, dass wir alle Panik verbreiten würden. Ich habe ihm dann erklärt, dass es um Respekt und Rücksichtnahme untereinander geht. Kinder – ich kann euch sagen, ein blöder Mann war das. Naja, mit manchen Menschen sollte man einfach nicht diskutieren. Inzwischen sind wir bei 740 bestätigten Fällen in Hessen.

Corona-Tagebuch vom 18.03.2020

Heute waren wir vorsichtig spazieren. Man hat schon ein mulmiges Gefühl irgendwie. Die Eisdiele ist brechend voll. Das kann ich wirklich nicht verstehen. Sind die Maßnahmen bisher denn kein Warnschuss für die Leute? Wir verzichten auf unser Eis. Wenn das nicht aufhört wird es noch zu einer Ausgangssperre kommen. Das mag ich mir gar nicht vorstellen. In einer Fernsehansprache appelliert Bundeskanzlerin Merkel an die Bevölkerung , dass es auf jeden Einzelnen ankommt und dass man aus Rücksicht voneinander Abstand halten muss. Eine Ausgangssperre hat sie glücklicherweise nicht verhängt, obwohl ich eigentlich damit gerechnet habe. Allerdings deutet sie an, dass es durchaus zu einer kommen kann, wenn die Menschen ihr Verhalten nicht verändern. Inzwischen hat Hessen 547 bestätigte Fälle.

Corona-Tagebuch vom 17.03.2020

Heute ist der Geburtstag meines Sohns Noah. Wir haben am Wochenende schon seine Party abgesagt und gestern dann auch Oma und Opa mitgeteilt, dass wir den Geburtstag ohne sie feiern werden. Wir machen das Beste draus. Die Gefahrenstufe wird vom Robert-Koch-Institut inzwischen als hoch eingestuft. Es gibt inzwischen 381 bestätigte Fälle in Hessen. Wir werden jetzt wohl erst einmal zu Hause bleiben.

Corona-Tagebuch vom 13.03.2020

Die Ereignisse überschlagen sich heute. Die Fußballbundesliga stellt seinen Spiebetrieb ein, die Krankenhäuser in Hessen erteilen ein Besuchsverbot, das Bistum Mainz sagt alle Gottesdienste ab und ab Montag sind alle Kitas und Schulen geschlossen. Die Coronakriese hat Hessen nun endgültig erreicht. Womit ich am Mittwoch noch überhaupt nicht gerechnet habe, ist heute Realität geworden. Wie die Wochen bis zu den Ferien nun aussehen werden, kann ich mir irgendwie noch gar nicht wirklich vorstellen. Hat man eine Nachricht gerade erst verdaut, kommt schon die Nächste. Bestätigte Fälle in Hessen bisher 133.